Die SAY 52 ist in der Kategorie „bis 18 Meter“ für den renommierten European Powerboat of the Year-Award 2026 nominiert und steht damit in einer Reihe mit den bedeutendsten Innovationen im modernen Yachtbau.
Anerkennung für Design und Innovation
Mit dieser Nominierung zählt SAY Carbon Yachts zu den fünf ausgewählten Booten, die von einer internationalen Jury führender europäischer Motorbootmagazine ausgezeichnet werden. Der Preis würdigt herausragende Leistungen in Design, Performance, Handwerkskunst und Innovation und gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen der Branche.
Die Jury setzt sich aus Chefredakteuren und Testfahrern führender Magazine zusammen, darunter BOOTE (Deutschland), Boatmag.it (Italien), Båtmagasinet (Norwegen), Marina.ch (Schweiz), Náutica y Yates (Spanien), Neptune (Frankreich) und Yachtrevue (Österreich). Gemeinsam erreichen diese Publikationen über eine Million Leserinnen und Leser in Europa und darüber hinaus und prägen maßgeblich die internationale Wahrnehmung des Yachtsports.
Seit seiner Einführung im Jahr 2005 gilt der European Powerboat of the Year Award als Maßstab für Innovation und Exzellenz im modernen Yachtbau. Jedes Jahr bewertet die Jury die nominierten Boote nach Kriterien wie Verarbeitung, Design, Sicherheit, Fahrverhalten, Raumnutzung und Preis Leistungs Verhältnis.

SAY 52 – Innovation und Handwerkskunst im Einklang
Mit ihrer ultraleichten Carbon Bauweise, der effizienzorientierten Ingenieurskunst und ihrem charakteristischen Design verkörpert die SAY 52 den Anspruch moderner Yachtkultur und steht für die kontinuierliche Weiterentwicklung von Innovation und Nachhaltigkeit.
Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 17. Januar 2026 während der Flagship Night auf der boot Düsseldorf bekannt gegeben, einem der wichtigsten Ereignisse im internationalen Yachting Kalender.